Auch als Gruppe willkommen!

Frankfurt am Main

Kulinarische Führungen - Familien- und Firmenevents 
auf geschmackvolle Art!

Apfelwein und Frankfurter Würstchen

Mit Frankfurter Würstchen, Handkäse mit Musik, Apfelwein und Grüner Soße wächst man in Frankfurt auf. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es über diese Spezialitäten viele Geschichten gibt. Wussten Sie, dass Goethe sich aus Frankfurt die Grüne Soße schicken ließ? Oder dass der Apfelwein eine Medizin gegen alles ist? 

Dauer 1,5 Stunden, Preis 30€ pro Person. Teilnehmerzahl 7 - 17 Personen. 

Im Preis sind 3-4 Proben inbegriffen.

Frankfurts Traditionsgeschäfte Stadtführungen Frankfurt

Frankfurts Traditionsgeschäfte

Auch heute noch gibt es in der Stadt alte Cafés, die auf eine glorreiche Geschichte zurück blicken. Aber auch viele neue Manufakturen der jungen Gourmets verdienen unsere Aufmerksamkeit. 

Während dieser Tour werden wir gemeinsam den beliebten Cafés und Restaurants auf die Spur gehen. 
Und am Ende wissen Sie selbst, wo es am besten schmeckt? 

 
Dauer 1,5 Stunden, Preis 35€ pro Person. Teilnehmerzahl 7 - 17 Personen. 

Im Preis sind 3-4 Proben inbegriffen.

Frankfurt Kleinmarkthalle Stadtführungen

Frankfurter Kleinmarkthalle

Wer mag von uns keine Märkte? Welch’ eine Vielfalt an Farben und Düften! 

Während dieser Tour lernen wir nicht nur die Geschichte des Gebäudes kennen, sondern auch die Geschichte der Speisen und Spezialitäten aus der Stadt am Main. 

Und klar, es kann probiert werden! 

 



Dauer 1,5 Stunden, Preis 30€ pro Person. Teilnehmerzahl 7 - 17 Personen. 

Im Preis sind 3-4 Proben inbegriffen. 

Kinderführungen und Stadtrally - spannende Unterhaltung!

Kriminalführung Frankfurt Stadtrally Firmenevent Familienevent

Frankfurts dunkle Seite - spannend, unerwartet und interaktiv!

Werden Sie zum Detektiv und lösen Sie gemeinsam die spektakulärsten Kriminalfälle der Frankfurter Geschichte! Frankfurt war Schauplatz vieler schauriger Ereignisse: der Fall Rosmarie Nittribitt ist bis heute nicht gelöst. Den werden wir auch nicht lösen, aber andere vielleicht? Sie stellen Die richtigen Fragen und am Ende wissen wir was passiert ist.

Da es sich um eine interaktive Veranstaltung handelt, ist maximale Teilnehmerzahl auf 12 beschränkt. 

Dauer  1,5 Stunden, Preis 24,90€ por Person, Mindestalter 16 Jahre.


Zauberhafte Suche - tierischer Spass für Groß und Klein!

Der Zauberer Balduin Dammerstock ist zutiefst verzweifelt. In der letzten Nacht ist ihm ein großes Missgeschick passiert. Und dabei ist sein geliebter Kater Labudin spurlos verschwunden. Balduin hat sich wohl verzaubert. 

Gestern Nacht hatte er für das kommende Stadtfest geprobt. Der Plan war, seinen Kater vor allen Leuten in einen Adler zu verwandeln. Dieser sollte sich zunächst in die Lüfte schwingen und dann oben auf dem Dach des Römers zu einer prächtigen Steinfigur werden. Natürlich nur so lange, bis er ihn zurückverwandeln würde. 


Ob Balduin wieder ein Fehler unterlaufen war? Das konnte er später noch klären. Zunächst galt es, seinen Kater wohlbehalten aufzufinden. Das letzte, woran sich Balduin erinnerte, war eine Gestalt, die durch die Lüfte verschwand. Aber ... war das ein Adler? Nein, das Geschöpf sah irgendwie ganz anders aus. 


Könnt Ihr ihm helfen, seinen Kater zu finden? Es könnte schwierig werden, denn Balduin weiß ja selbst nicht, in was er Labudin verwandelt hat. Ziemlich sicher ist nur, dass Labudin jetzt Flügel hat, mit denen er durch die Lüfte davonflog und mittlerweile zu Stein geworden ist.


Dauer 1,5 Stunden, Preis 150€ pro Gruppe, maximale Teilnehmerzahl 12 Personen. 

Besondere Touren in Frankfurt

Stadtführungen Frankfurt finanzmetropole

Finanzmetropole

Bankfurt wird die Stadt auch genannt. Börse, Finanzmarktaufsicht, Versicherungen, ECB und   

Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – alle diese Institutionen haben ihren Sitz in der Main-Metropole!

Wie fing es an? Wie setzte sich Frankfurt gegen die internationale Konkurrenz durch?


Dauer 2 Stunden, Dauer 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppen bis 10 Personen 160€ , bis 20 Personen 170€. 
Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse zur Zeit auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Frankfurt in der modernen Kriminalliteratur

Ob Andreas Franz, Nikola Hahn, Jan Seghers oder Jakob Arjouni - all diese modernen Autoren verbindet der Tatort: Frankfurt. Die Stadt ist Schauplatz ihrer Krimis, eine Kulisse und der Protagonist zugleich. 



Dauer  1,5 Stunden, Dauer 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppen bis 10 Personen 170€ , bis 20 Personen 180€. 
Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse zur Zeit auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Bahnhofsviertel Frankfurt Stadtführungen

Bahnhofsviertel

Kein anderer Stadtteil in Frankfurt ist so kontrovers, berüchtigt und verucht, aber auch hip, wie die Gegend um den Hauptbahnhof! 

Skurril, laut, schräg, mondän, exotisch und trendy - alles das trifft auf das besondere Quartier in Frankfurt zu! 




Preis für Gruppen bis 10 Personen 160€ , bis 20 Personen 170€. 

Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse zur Zeit auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Während der Führung sind nur Aussenbesichtigungen möglich.

Klassische Führungen in Frankfurt

Stadtführungen Frankfurt

Das wichtigste über Frankfurt

Während des Stadtspazierganges erfahren Sie vieles über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Frankfurt: die Altstadt, Geburtshaus von Johann Wolfgang Goethe (Außenbesichtigung), Hauptwache, Börse, alte Oper und Bankenviertel.


Dauer 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppen bis 10 Personen 160€ , bis 20 Personen 170€. 
Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse zur Zeit auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Frankfurt Stadtführungen historisch

Frankfurt historisch

Wie der Name schon vermuten lässt, widmen wir unsere Zeit während dieser Tour der Frankfurter Vergangenheit. Die Anfänge der Stadt liegen in der römischen Zeit. Im Frühchristentum wurde Frankfurt zum wichtigen politischen Zentrum des Reiches. 

Dauer 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppen bis 10 Personen 150€ , bis 20 Personen 160€. 
Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse zur Zeit auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Neue Altstadt Frankfurt Stadtführungen

"Neue Altstadt"

Im Jahr 2006 traf Frankfurt eine unerwartete und durchaus umstrittene Entscheidung: die Neugestaltung der Altstadt, die 1944 der Bombardierungen zum Opfer gefallen war.

Eine jüngere „Altstadt“ als bei uns finden Sie nirgendwo auf der Welt!


Dauer 1,5 Stunden, Preis für Gruppen bis 10 Personen 160€ , bis 20 Personen 170€. 
Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Themenführungen in Frankfurt

Statdführung Frankfurt moderne Architektur

Moderne Architektur

Wolkenkratzer sind das Wahrzeichen der Metropole und verleihen ihr ein unverwechselbares Gesicht. Und immer neue Hochhäuser kommen dazu!
Von der Aussichtsplattform des MainTower genießen ein unvergessliches Wolkenkratzer-Panorama. 

Dauer  2 Stunden, Dauer 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppen bis 10 Personen 160€ , bis 20 Personen 170€. 
Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse zur Zeit auf 12 Teilnehmer begrenzt.
MainTower Tickets sind im Preis nicht inbegriffen.

Stadtführungen Frankfurt starke Frauen

Frankfurts starke Frauen

Sybilla Merian, Cornelia Goethe, Clara Schumann, Margarete Schütte- Lihotzky so wie viele andere Frauen hinterließen ihre Spur in der Geschichte der Stadt. Sie alle hätten was zu erzählen!







Dauer 1,5 Stunden, Dauer 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppen bis 10 Personen 160€ , bis 20 Personen 170€. 
Wegen der Covid-19 Infektionsgefahr ist die Gruppengrösse zur Zeit auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Goethe Stadtführungen Frankfurt

Auf Goethes Spuren

Diese Tour fangen wir gleich im Geburtshaus des Dichterfürsten an. Hier wird die Kindheit vom kleinen Wolfgang wieder lebendig. Nichts prägt eine Persönlichkeit so stark, wie diese Lebensphase sowie die Menschen, die einen umgaben. 

Nach dem Museumsbesuch begeben wir uns auf Goethes Spuren in die Stadt. Es gibt erstaunlich vieles, was uns noch an ihn erinnert.


Dauer  2,5 – 3 Stunden, Gruppenpreis für 1 – 20 Personen 225 € 

Die Besichtigung des Goethehauses dauert ca. 45 – 60 min. 

Eintritte sind im Preis nicht inbegriffen.