Wiesbadens Traditionsgeschäfte
Dort, wo sich die Schönen und Reichen die Zeit vertrieben, gab es viel Luxus! Dieser Spaziergang ist amüsant und geschmackvoll. Sie werden nicht nur die alten Kaffeehäuser kennenlernen, sondern auch die Praline probieren, die 1903 für eine kleine Sensation sorgte.
Was brachten die deutschen Kaiser als Geschenk aus Wiesbaden mit? Wo kaufte der Zar Nikolai II seine Teppiche?
Dauer 1,5 Stunden, Preis 30€ pro Person. Minimale Teilnehmerzahl 7 - 17 Personen.
Im Preis sind 3 Proben während der Tour inbegriffen.
Das Wissenswerte über Wiesbaden
Auf den Wiesen in der Gegend der heißen Quellen badeten bereits die alten Römer. Hier verkauften die Germanen bis nach Rom berühmte Mittel fürs Blondieren der Haare für die italienischen Schönheiten.
Im 19. Jhd. kamen nach Wiesbaden alle, die Rang und Geld hatten. Manche kamen zur Kur, die anderen um Zerstreuung zu suchen, Kontakte zu knüpfen oder, wenn man Glück hatte, eine gute Partie zu machen.
Bei diesem Spaziergang werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen. Und Sie erfahren vieles darüber – die heißen Quellen, die Spielbank, das Theater, das Rathaus und die Marktkirche.
Dauer der Tour 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppe 1 - 20 Personen 150€
In welcher Art sollen wir bauen? Oder Selbstdarstellung in Stein.
Auch wenn Wiesbaden 2016 keinen Zuschlag der UNESCO als eine der bedeutendsten Badestädte Europas des 19. Jhd. bekam, ist und bleibt diese Stadt eine Perle des Historismus.
Hier kann man Fassaden wie ein offenes Buch lesen. Während des Spazierganges erfahren Sie mehr über die Stilrichtungen des 19. Jhd. Auch den Bruch vom Barock zum Klassizismus kann man hier sehr gut "studieren".
Moderne Architektur kann die Stadt nicht ihr eigen nennen. Zum Glück bleib Wiesbaden im zweiten Weltkrieg verschont. Deshalb sind hier Spuren der Wilhelminischen Epoche, dieser selbstbewussten Zeit des Großbürgertums, allgegenwärtig.
Dauer 1,5-2 Stunden, Preis für Gruppe von 1 - 20 Personen 170€
Wiesbadens russische Vergangenheit
Während dieses Spazierganges werden Sie erfahren, was die russische Prominenz wie Fjodor Dostojewski, Ivan Turgenev, oder die Familie Puschkin mit der Stadt verbindet.
Welche Rolle spielte die Stadt im Leben von Aleksej von Jawlensky?
Welches tragische Schicksal widerfuhr der Großfürstin Jelisaweta Michajlowna in der hessischen Hauptstadt?
Im Anschluss empfehle ich Ihnen, mit der historischen Seilbahn, die seit 1888 die Gäste auf den Neroberg schwingt, die russische Kapelle aufzusuchen. Eleganter und stilechter kann es nicht gehen.
Dauer 1,5 Stunden, Preis 1 - 20 Personen 170€
Information zur historischen Seilbahn von 1888, mit welcher man kommod zu der russischen Kapelle hinauf fahren könnte:
Visitas guiadas en Wiesbaden
Wiesbaden es una ciudad preciosa. Los romanos conocian y disfrutaron las fuentes termales aqui. En el siglo 19 los los habitantes empezaron a escribir una nueva pagina en la historia de la ciudad. Ahora nosotros conocemos Wiesbaden como perla de la erquitectura del siglo 19. Y claro como una ciuadad para disfrutar el agua termal.
Visita guida de 2 horas, precio 170€ para un grupo de 1-20 Personas.